Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Mit Fokus, Leichtigkeit und Finanzpower ins Jahresfinale

Kaum zu glauben – wir sind schon wieder im letzten Viertel des Jahres. Und wie immer ist das vierte Quartal randvoll mit Terminen, To-Dos und Emotionen. Ich liebe diese Zeit – sie ist intensiv, lebendig, herausfordernd und gleichzeitig voller Energie. Nach einem langen, herrlich entschleunigten Sommer bin ich bereit, mit Fokus, Freude und einem klaren Plan in den Jahresendspurt zu starten.

Ich habe mir meine 14 To-Want-Ziele notiert – bewusst keine „To-Dos“. Denn meine To-Wants sind Herzensziele, Dinge, die ich wirklich will, weil sie mich wachsen lassen, mir Freude bringen und mich meinen Visionen näherbringen. Und ja, sie sind eine kleine Challenge an mich selbst – mit einem kräftigen Schuss Umsetzungs-Drive!

1. Ich erstelle ein Black-Friday-Angebot: Finanzcoaching mit 20 % Rabatt

Im November biete ich einen Black-Friday-Deal auf meine 1:1 Finanzcoachings an:
Auf meine 4- oder 6-Stunden-Coachingpakete gibt es 20 % Rabatt – vollgepackt mit Finanzwissen, Mindset-Input und konkreten Schritten in deine finanzielle Unabhängigkeit.
In diesen Stunden lernst du Schritt-für-Schritt, wie du dein Geld selbst verwaltest, souverän investierst und dich von toxischen Finanzprodukten und provisionsgetriebenen Beratern verabschiedest.
Sichere dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch und den Black Friday Rabatt.

2. Ich schliesse Freundschaft mit Social-Media

In den nächsten drei Monaten veröffentliche ich mindestens 12 Beiträge auf Instagram (@finanzpunk) mit echtem Mehrwert:
– Wie du als Frau clever für dein Alter vorsorgst
– Welche Finanzstrategien wirklich funktionieren
– Und warum Finanzbildung der Schlüssel zur Freiheit ist

Ich möchte zeigen, dass Finanzthemen weder trocken noch kompliziert sind – sondern befreiend, kraftvoll und (ja!) sogar inspirierend.

3. Bis Ende Dezember steht das Exposé für mein Buch.

Darin schreibe ich von meinem ganz persönlichen Weg und gebe dir einen Leitfaden, wie du auch deine Finanzen strategisch selbst in die Hand nimmst.
2017 erkannte ich endlich, dass ich 12 Jahre lang systematisch von einem Finanzdienstleister abgezockt wurde. Kurzhand habe ich alle Verträge gekündigt und bei Null, mit intensivem Eigenstudium, Disziplin und Mut, angefangen, mir mein finanzielles Leben neu aufzubauen.

Vier Monate später war ich eigenständig, informiert und erfolgreich investiert – heute bin ich IHK-zertifizierte, unabhängige Honorarberaterin und systemische Coach (SG).
Dieses Buch ist mein Beitrag, Frauen Mut zu machen, selbstbestimmt zu handeln – und sich nie wieder kleinreden zu lassen, wenn es um Geld geht.

4. Mein Traum vom Cottage auf dem Land

Ich liebe Hamburg – aber mein Herz zieht auch in Richtung Küste.
Mein Ziel: ein kleines, ausbaufähiges Cottage oder eine kleine Remise (unbedingt im Landkreis Oldenburg i. H.) – mit großem Garten, Koppel und viel Ruhe.
Remote arbeiten, Finanzcoachings vom Land aus geben, barfuß durchs Gras laufen, meinen Garten gestalten, über Stoppelfelder reiten und abends am Meer entspannen.
Und wer weiß – vielleicht entstehen dort an der Ostsee künftig Finanzretreats für Frauen

5. Das Moodboard für meine zweite Heimat

Als ehemalige Kreative habe ich Ideen ohne Ende – die dunkle Jahreszeit ist perfekt, um Interior-Moods und Cuttings von englischen Gärten zu sammeln und sie analog auf Pappe zu ziehen. Ich mache mir ein echtes Old-School-Visionboard, stelle es an einen schönen Platz, sodass ich es immer sehen kann.
Denn alles beginnt mit einer Vision – und mein Cottage ist der nächste Schritt in Richtung finanzieller und räumlicher Freiheit.

6. Zwei lange Wochenenden an meinem Happy Place

Ich mache zwei Mini-Auszeiten an meinem Lieblingsort: Reiten über weite Felder, Kaminfeuer, Ruhe, Bücher lesen, am Strand Steine flitschen, kochen und viel schlafen.
Diese Momente sind mein Reset – sie erden mich, schenken neue Klarheit und Kraft für meine Projekte.

7. Weihnachtsgeschenke – abhaken bis Ende Oktober

Seit mir das einmal gelungen ist, will ich es jedes Mal schaffen. Denn Weihnachten wird so viel schöner und entspannter, wenn man nicht noch in der letzten Adventswoche panisch Geschenke sucht.
Also: Ende Oktober ist alles erledigt. Yes, I can.

8. Autofrei in der Stadt unterwegs

Für die nächsten drei Monate lasse ich das Auto in der Stadt stehen und fahre nur mit dem Rad, egal wie das Wetter auch sein wird!
Mehr Bewegung, mehr Achtsamkeit, weniger CO₂ – und ein gutes Gefühl, wenn man sich selbst und der Umwelt nachhaltig etwas Gutes tut.

9. Tanzen like no one is watching

Tanzen ist pure Lebensfreude – leider hat sich die Couch oft „dazwischengeschoben“. Deshalb jetzt auf meiner To-Want-Liste:
Mindestens zwei Partys stehen fest im Kalender – und ich weiß, ich werde sie genießen, ich gehe nämlich hin.

10.Podcasts & Gespräche über finanzielle Freiheit

Jeden Monat möchte ich in einem Podcast zu Gast sein, um über das zu sprechen, was mich antreibt:
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen, Altersvorsorge, Geldanlage, Mindset und souveräne Investmentstrategien.
Ich teile mein Wissen, räume Mythen auf und zeige, dass Geld kein Tabuthema ist – sondern ein Werkzeug für Freiheit. Du hast einen Podcast und möchtest mich interviewen? Ich freue mich auf deine Anfrage an: kontakt@finanzpunk.eu

11. Sieben neue Rezepte kochen, die ich noch nie gekocht habe – wer mich kennt, weiß, dass ich tagelang das Gleiche essen könnte, weil es doch so gut schmeckt. Jetzt erkoche ich mir ein Repertoire an neuen Lieblingsgerichten (Ottolenghi, Anna Jones, ich komme!).

12. Meinen Alltime-Weihnachts-Lieblingsfilm Drei Nüsse für Aschenbrödel mit meiner Tochter, heißer Schokolade und selbst gebackenen Zimtschnecken sonntags auf dem Bett schauen.

13. Sonntagsspaziergänge – wetterunabhängig – an der Elbe.

14. Mein Sofa beziehe ich bis Weihnachten neu – den schweren, gewaschenen Leinenstoff habe ich schon, die Motivation auch 😉

Diese kleinen Dinge (11 bis 14) machen mein Leben im letzten Quartal rund – und erinnern mich daran, warum finanzielle Freiheit so wichtig ist: um Zeit und Energie für das zu haben, was ich liebe.

Willst du bis Silvester auch deine Finanzen selbst in die Hand nehmen?

Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt.
Mach das Jahresende zu deinem Wendepunkt – weg von Abhängigkeit, Unsicherheit und Finanzangst.

Vermögensaufbau ist keine Raketenwissenschaft, ist aber der Hebel für dich, mehr Wahlfreiheiten und Entscheidungsspielräume zu haben, Dinge zu tun oder zu lassen.


Ich zeige dir:

  • Wie du einfach und mit einem Plan investierst.
  • Welche Geldanlagen zu dir passen und hohe Renditen bringen.
  • Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest.
  • Wie du deine Risikobereitschaft ermitteln kannst.
  • Konkrete Schritte, um langfristig Vermögen aufzubauen.
Melde dich jetzt für dein kostenfreies Erstgespräch an. Let´s go!

18 Antworten

  1. Liebe Imke, was für eine schöne Liste! Ich versteh dich so gut bei Punkt 11 – ich liebe auch meine persönlichen Klassiker. Aber, oh, es macht so viel Spaß, wenn man sich zwei oder drei neue Lieblinge aneignet. Das war nämlich auch ein Projekt für 2025, allerdings schon im Frühjahr, und für mich war’s ein Novum, denn kulinarisch bin ich sonst nicht so aktiv (außer beim Essen:). LG und viel Spaß bei der Umsetzung!

    1. Liebe Nadine, ich danke dir für deinen ausführlichen Kommentar – ich folge dir… gestern habe ich zu Punkt 11 gleich mal etwas ganz Neues ausprobiert und es landet direkt auf meiner Evergreen-Liste :))
      Happy weekend, Imke

  2. Liebe Imke,
    die Social-Media-Abneigung teilen wir. Ich hoffe trotzdem für die Welt, dass du sie überwindest 🙂
    Viel Freude beim Umsetzen deiner To-Wants und alles Liebe
    Joleen

  3. Hallo liebe Imke,

    wow, du schreibst ein Buch? Spannend. Ich werde es lesen und freu mich schon.
    Cottage am Meer, mit Pferden auf der Koppel und ein Retreat – da pack ich auch die Koffer und komm vorbei 😉
    Zum Thema Podcast kennst du ja meine Meinung..GO FOR IT!
    Ich wünsch dir eine erfolgreiche Umsetzung deiner to-wants, viel Spaß an deinem Happy Place und wundervolle 3 Monate.
    Liebe Grüße Ute

    1. Hallo liebe Ute, danke für deinen schönen, ermutigenden Kommentar! Ja, in diesem letzten Quartal wird noch mal richtig Anlauf genommen für ein tolles, erfüllendes 2026 🏃🏼‍♀️💖

      Happy weekend und liebe Grüße
      Imke

  4. Liebe Imke,

    Was für eine wunderschöne Liste! Vor allem den Punkt mit dem Cottage kann ich so gut nachvollziehen!
    Deinen 8. Punkt habe ich in Studienzeiten in Eindhoven ohne Auto gelebt. War teilweise hart, aber auch irgendwie schön völlig durchnässt heimzukommen und mich bei einer Tasse Tee aufzuwärmen 🫖
    Viel Freude bei deinen Wants 😊
    Lg Selina

    1. Liebe Selina, danke für deinen lieben Kommentar und dass dir meine Wants gefallen! Ich sehe es auch so wie du – die Tasse Tee nach einer Regenradfahrt, kann alles wieder gutmachen. 🙂

      Liebe Grüße, happy weekend
      Imke

  5. Liebe Imke,

    ich verstehe Deine Social Media Abneigung. Ich tummel mich da zwar, aber eine große Freundschaft wird das in diesem Leben nicht mehr. Ich finde Deine Pläne für ein Cottage sehr sehr schön und drücke Dir die Daumen, dass es genau so wird, wie Du es Dir erträumst.

    Ganz herzliche Grüße
    Sandra und die Hunde, die auch gerne mal wieder auf dem Rücken eines Pferdes über die Felder reiten möchte

    1. Liebe Sandra, danke für deine lieben Worte und Wünsche! Das Cottage ist im Geiste schon eingerichtet 🙂 mit Koppel für zwei Pferde … Und vielleicht kommt dann auch noch ein Hund in die Familie!
      Herzliche Grüße
      Imke

  6. Liebe Imke,

    erst dachte ich, Finanzberaterin, mal schauen, wie deine To-Want Liste aussieht 🙏
    Und sie gefällt mir, wie du es schreibst und wie du die Leser mit nimmst.🔆

    Das Buch interessiert mich sehr. 🙏

    Da ich selbst Betroffene bin, und noch an meinen Ahnenthemen arbeite, finde ich deine Lösungen spannend. 🙏

    Ich bin in Hamburg geboren 😘 bin jedoch in Köln aufgewachsen. 🙏

    Ich freue mich, wenn wir uns verbinden, meine To-Want Liste ist hier https://seelenherzwege.de/meine-to-want-liste-fuer-das-4-quartal-2025✴️

    Und das was du als Visionboard gestaltest, gerne mit Fotos auf Instagram.🔥❤️

    Danke und viel Erfolg 💝

    Liebe Grüße aus Koblenz 🔆

    Martina

    1. Danke, liebe Martina, für deine lieben Worte! Das Thema Finanzbildung für Frauen ist so wichtig und der selbstständige Vermögensaufbau ist erlernbar und kein Hexenwerk. Melde dich sehr gerne bei Interesse! Deine To-Want-Liste ist auch so inspirierend, ich würde dir gerne mehr in deinen Kommentaren dazu sagen, konnte aber den Button nicht finden. Sag mir gerne, auch auf Insta Bescheid, wenn es funktioniert. Liebe Grüße Imke

  7. Liebe Imke,
    erst dachte ich: Was für ein tolles Design, wow! Und dann lese ich: Ehemalige Kreative. Man sieht es! 😊
    Das mit den Rezepten, das kenne ich sehr gut. Ich esse wochenlang (meine Bowl fürs Büro), ja sogar jahrelang (mein Porridge unter der Woche) das Gleiche, ohne dass es mir über wird. 😂🤣😂
    Ich habe mich auch gerade entschieden, meine Social Media Abneigung zu überwinden. Meine To-Want-Liste war seit langer Zeit das erste, was ich mal wieder direkt (also nicht automatisiert) in die Welt geschickt habe. Bei dir habe ich mich übrigens gerade angemeldet.
    Interessant und ansteckend finde ich auch deinen Plan, dein Sofa neu mit schwerem Leinenbezug zu beziehen. Da fällt mir gerade das antike Chaiselongue auf unserem Dachboden ein, aber das gehört wohl eher in Profihand, als in meine. 😊
    Ich finde dir viel Spaß beim Umsetzen deiner coolen Liste,

  8. Schön, deine Seite und dich entdeckt zu haben. Deine Liste ist voller Inspirationen und ich habe schon ein paar Gemeinsamkeiten gefunden.
    Liebe Grüße und viel Erfolg/Freude bei der Umsetzung
    Gaby

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Disclaimer:
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen nach bestem Wissen und Gewissen. Alle Texte und Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete Indikation für künftige Renditen. Wertpapiere wie Aktien und ETFs bergen Risiken, für eventuelle Verluste übernehme ich keine Haftung.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner